
Schaumburg-Lippe e.V.

Schaumburg-Lippe e.V.
Chronik
- 1908
In diesem Jahr wurde die Ortsgruppe Bückeburg des Klub Kurzhaar DK u. JGV Schaumburg-Lippe gegründet.
1. Vorsitzender war damals der Oberhofjäger A. Rabe aus Bückeburg,
2. Vorsitzender: H. Becker aus Nordsehl.
Der Verein hatte seinerzeit 15 Mitglieder.
- 1934
26 Jahre später erfolgte die Umbenennung in DK Schaumburg-Lippe.
1. Vorsitzender wurde H.F. Seiger aus Hülshagen
- 1967
Weitere 32 Jahre später kam es zu einem Zusammenschluß mit dem Jagdgebrauchshundverein des DK Schaumburg-Lippe mit dem Jagegebrauchshundverein Schaumburg-Lippe.
1. Vorsitzender wurde Dr. L. Böhne aus Stadthagen,
2. Vorsitzender: H. Brandes aus Wölpinghausen.
- 1974
Fritz Brandt aus Stadthagen wird 1. Vorsitzender, Heinrich Seele aus Loccum 2. Vorsitzender.
- 1993
Nach 19 Jahren tritt Fritz Brandt als Vorsitzender zurück,
Heinrich Seele wird 1. Vorsitzender.
- 2008
Der Verein besteht 100 Jahre.
Aus diesem Anlass richtet der Verein zum 4. Mal die Dr. Kleemann – Zuchtausleseprüfung aus.
- 2010
Im Jahr 2010 hat der Verein 202 Mitglieder.
1. Vorsitzender ist Herbert Langhanki aus Kobbensen.
- 2022
Mario Böttcher aus Loccum wird 1. Vorsitzender
Dr. Joachim Seele aus Loccum wird 2. Vorsitzender.
Ausgerichtete Kleemannprüfungen
- 1954
in Bückeburg
- 1962
in Stadthagen
- 1978
in Loccum
- 2008
in Bad Nenndorf